Klimakrise, Wirtschaftswachstum, Armut - die Zusammenhänge
Wirtschaftswachstum bedeutet: mehr Konsum, steigender Energieverbrauch, Unmengen an Müll, Klimakrise. Woher stammt der unbändige Drang, das BIP ständig zu erhöhen? Und warum kommen die Armen dabei nicht vom Fleck? Welche Rolle spielen die Banken mit ihren Krediten? Wie werden Kohle- und Erdölindustrie finanziert? Können ein "Green New Deal", ein bedingungsloses Grundeinkommen und die Förderung von kollaborativen Gemeinschaften helfen, die Probleme zu lösen? Hier gehts zum Text inklusive Quellenangaben. Datensammler, Fake News, Lobbykratie - die Zusammenhänge Wie wenige globale Konzerne das Internet dominieren und was eigentlich die ursprüngliche Vision der Vernetzung war. Wie Fake News über Social Media verbreitet werden und wie professioneller Journalismus darunter leidet. Wie Lobbyismus in der Politik funktioniert und wie die Digitalisierung helfen könnte, die Welt demokratischer zu gestalten. Hier gehts zum Text inklusive Quellenangaben. Liberalismus, Sozialismus, Demokratie - die Zusammenhänge Was genau ist Liberalismus eigentlich? Wie demokratisch ist ein freier Markt? Wie spielen Kapitalismus und freier Markt zusammen? Ist Sozialismus das Gegenteil von Kapitalismus? Schränkt die Freiheit für Unternehmen die Freiheit für Menschen ein? Welche Rollen spielen Neoliberalismus und Sozialdemokratie? Hier gehts zum Text inklusive Quellenangaben. Wir beantworten mit kurzen Videos "Fragen" der Klimaschutzskeptiker Wie man auf Social Media Klimaschutzskeptiker entgegnet, wenn sie mit Standardausreden argumentieren wie "Aber China ...", "Aber Klimaveränderungen gab es schon immer ..." usw. Wissenschaftliche Themen Der YouTube-Kanal para.docx von Ina Roth veröffentlicht wöchentlich Erklärvideos zu wissenschaftlichen Themen. Für einige dieser Videos habe ich den Text geschrieben. Hier ist die Playlist mit den Videos aus meiner Feder: |
Last Update: 31.01.2023